Zum Inhalt springen

SO! geht Integration und Zusammenhalt

Eine starke Stadtgemeinschaft lebt von Vielfalt, Respekt und Chancengleichheit. Wir setzen uns für eine weltoffene und integrative Stadt Neuss ein, in der jeder Mensch – unabhängig von Herkunft oder Religion – eine echte Heimat finden kann. Sprache, Bildung und Arbeit sind die Schlüssel für eine gelungene Integration. Deshalb fördern wir Sprachkurse, Bildungseinrichtungen und die Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Gleichzeitig wollen wir die Neusser Identität bewahren, Traditionen pflegen und unser gemeinsames demokratisches Wertefundament stärken. Ein friedliches Miteinander der Religionen und Kulturen ist für uns selbstverständlich. Nur gemeinsam können wir ein Neuss gestalten, das für alle Bürgerinnen und Bürger lebenswert ist.

1. Wir leben gemeinsam unsere Demokratie und unsere Werte

  • Wir wollen allen, die hier leben, die Möglichkeit eröffnen, Neusser zu werden. Wir wollen die Neusser Identität, vor allem unsere reiche Geschichte, unseren
  • Gemeinsinn, unser Heimatbewusstsein und unsere Traditionen, bekannt machen und vermitteln.

2. Für uns sind Sprache, Bildung und Arbeit die besten Wege zur Integration

  • Wir sind davon überzeugt, dass das Erlernen der deutschen Sprache der Schlüssel
  • für eine gelungene Integration in unsere Stadt ist. Sowohl im schulischen wie
  • außerschulischen Bereich wollen wir dies fördern und fordern. Die Seiteneinsteiger-
  • Klassen und Sprachschulen wollen wir weiter stärken. Hier müssen in Zukunft weitere
  • Angebote und finanzielle Mittel bereitgestellt werden.
  • Wir setzen uns dafür ein, in Neuss lebende Flüchtlinge so schnell wie möglich in unsere Stadtgesellschaft zu integrieren: Kinder in der Schule, Erwachsene auf dem Arbeitsmarkt und im gesellschaftlichen Leben. Die Voraussetzungen dafür wollen wir weiter verbessern und unterstützen die darin tätigen Vereine und Ehrenamtler. An der bewährten dezentralen Unterbringung von Flüchtlingen im Stadtgebiet halten wir fest.

3. Religionsausübung und religiöse Feste

Wir als CDU fühlen uns den christlichen Werten verpflichtet, die im Gemeindeleben der christlichen Kirchen und in den vielfältigen Angeboten kirchlicher Träger, die im Bildungs-, Jugend- und Sozialbereich zum Ausdruck kommen. Wir freuen uns über alle Gläubige anderer Religionen, die ihren Glauben in unserer Stadt leben und die mit ihren Festen und Traditionen unser städtisches Leben bereichern. Wir stehen für Religionsfreiheit und ein friedliches und respektvolles Miteinander der Religionen. Jedwedem Antisemitismus treten wir entschlossen entgegen.