Romina Plonsker MdL:
Zukunft ohne Europa nicht denkbar
29. April 2024, 2 Minuten Lesezeit
Fast zwei Drittel der Exporte aus Nordrhein-Westfalen gehen in die Europäische Union. 1,7 Mio. Arbeitsplätze hängen direkt von diesen Ausfuhren ab, damit ist der Job jedes 6. Beschäftigten in NRW europäisch fundiert. Auf diese wirtschaftlichen Zusammenhänge wies die europapolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Romina Plonsker MdL am 26. April vor dem Arbeitskreis Europa der Neusser CDU hin. „Unser Land ist heute ohne Europa nicht mehr denkbar“ sagte die aus Pulheim stammende Abgeordnete.
Einig waren sich Referentin und Teilnehmer im Urteil über die Gefährlichkeit extremistischer, anti-europäischer Parteien im künftigen Europaparlament, deren Zuwachs vorhergesagt wird. Obendrein würde die kommende Europawahl am 9. Juni zum ersten Mal seit 1979 unter den Bedingungen eines Krieges stattfinden. Deshalb gelte es, zügig eine gemeinsame Sicherheitsstruktur aufzubauen, mit einer europäischen Armee und einer europäischen Beschaffungsagentur. Mit Blick auf diese Bedrohungen müsse von dem Wahlergebnis das Signal ausgehen, dass wir bereit und in der Lage sind, für unsere Freiheit zu kämpfen und darin übereinstimmen, dass der Erhalt der Freiheit seinen Preis hat. Deshalb sei diese Wahl eine Schicksalswahl, bei der allen Nationalisten, Populisten, Putin-Verharmlosern und Anti-Europäern das rote Stopp-Signal gezeigt werden müsse, wie es Arbeitskreis-Leiter Rotger Kindermann formulierte.