Sehr geehrte Damen und Herren,

am Montag hat der CDU-Parteitag den Koalitionsvertrag zwischen der Union und der SPD mit großer Mehrheit angenommen. Nach sechs spannenden Monaten steht jetzt nur noch der SPD-Mitgliederentscheid als Hindernis vor der Bildung einer neuen, stabilen Regierung.

Die Inhalte des Vertrages und die Ressortverteilung stießen dabei auch in der CDU Neuss nicht auf einhellige Zustimmung. Daher haben wir unseren Mitgliedern einen Raum gegeben, um gemeinsam zu diskutieren und uns über das Für und Wider des Vertrags auszutauschen.

Unabhängig von den Inhalten des Koalitionsvertrags bedauere ich die Entscheidung sehr, dass unser Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe dem neuen Kabinett nicht mehr angehören wird, und danke ihm für seine großartige Arbeit als Bundesgesundheitsminister für unser Land. Als Bundestagsabgeordneter wird er weiterhin unsere Heimatstadt in Berlin mit vollem Einsatz vertreten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Jörg Geerlings MdL

 

In dieser Ausgabe

  • E-Mobilität: Geerlings fordert Tempo beim Netzausbau
  • CDU-Fraktion diskutiert die Auslegungsvorlage des neuen Flächennutzungsplans
  • Geerlings fordert: keine Fahrverbote in Neuss
  • Preußenstraße muss nachgebessert werden
  • Land investiert in offene Ganztagsschule
  • Zwei neue Familienzentren für Neuss
  • CDU unterstützt Tempo 30 auf der Deutschen Straße
  • Ausgebuchtes Fischessen mit dem E-Mobilitäts-Pionier Prof. Dr. Schuh
  • Verwaltungsassistenten entlasten die Polizei
  • Fichte- und Olympiastraße: Bürgerwille ernst nehmen
  • Neusser Autobahnen werden zügig ausgebaut
  • CDU hat konkrete Investitionen in das Jahnstadion beschlossen
  • CDU Neuss fordert mehr Tempo bei flexibler Kinderbetreuung
  • CDU-geführte Koalition bringt innovative Ansätze für eine moderne Mobilität in die Ratsarbeit ein
  • Neue Landesregierung entlastet durch Haushaltsüberschuss die Kommunen mit zusätzlichen Mitteln
  • Landtagsabgeordneter Jörg Geerlings besucht zum Neujahrstag die Neusser Polizei

E-Mobilität: Geerlings fordert Tempo beim Netzausbau

· Stadt muss Bau von privaten Ladestationen ermöglichen und die öffentliche Infrastruktur ausbauen weiter lesen »

CDU-Fraktion diskutiert die Auslegungsvorlage des neuen Flächennutzungsplans

„Der fertige Flächennutzungsplan wird unsere Version von Neuss bis zum Jahr 2030 darstellen. Er ist die Grundlage der zukünftigen Stadtplanung und definiert, wo und in welchem Umfang aus heutiger Sicht Neuss wachsen soll“, fasst Natalie Panitz, Vorstandsmitglied der Jungen Union und sachkundige Bürgerin, die Funktion des in der Entwicklung befindlichen Flächennutzungsplans zusammen. weiter lesen »

Geerlings fordert: keine Fahrverbote in Neuss

Besorgt reagiert der Neusser Landtagsabgeordnete Dr. Jörg Geerlings (CDU) auf das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes. Dieses hat heute in einem vielbeachteten Grundsatzurteil entschieden, dass Städte Fahrverbote ohne eine bundesweit einheitliche Regelung anordnen können. Damit sind örtlich verhängte Fahrverbote faktisch zulässig. weiter lesen »

Preußenstraße muss nachgebessert werden

Nachdem der Stadtverordnete des Stadionsviertels, Dieter W. Welsink (CDU), die gestrige Begehung der wiederhergestellten Preußenstraße beendet hat, fällt sein Fazit eindeutig aus: „Wenngleich die Straßenwiederherstellung einem guten Konzept folgte, muss an einigen Stellen noch dringend nachgebessert werden. Einige der neuen Fahrbahnmarkierungen lösen sich bereits wieder. weiter lesen »

Land investiert in offene Ganztagsschule

Die CDU-geführte Landesregierung in Nordrhein-Westfalen investiert in den qualitativen und quantitativen Ausbau der schulischen Ganztagsbetreuung. Davon profitieren auch die mehr als 3.000 Kinder in Neuss, welche die offene Ganztagsschule besuchen. weiter lesen »

Zwei neue Familienzentren für Neuss

Die Landesregierung baut das Unterstützungsangebot für Familien weiter aus. Im Kindergartenjahr 2018/19 werden landesweit insgesamt bis zu 150 neue Familienzentren eingerichtet. Zwei davon entfallen auf die Stadt Neuss. „Das Land möchte allen Eltern und Kindern, insbesondere aber benachteiligten Familien, gute Bildungschancen ermöglichen“, erklärt der Neusser Landtagsabgeordnete Dr. weiter lesen »

CDU unterstützt Tempo 30 auf der Deutschen Straße

Die CDU unterstützt die Anwohner der Deutschen Straße in ihrem Ziel, auf der Deutschen Straße Tempo 30 einzuführen. „Die von den Anwohnern der Deutschen Straße in den Ausschuss für Anregungen und Beschwerde eingebrachte Petition ist stichhaltig und wird daher von uns unterstützt“, erklärt die zuständige Stadtverordnete Stephanie Wellens. weiter lesen »

Ausgebuchtes Fischessen mit dem E-Mobilitäts-Pionier Prof. Dr. Schuh

Mit dem Thema des Abends, „Zukunft der Mobilität und ihre Herausforderungen“, traf das diesjährige Fischessen der CDU Neuss den Nerv der Zeit. Mit über 180 Gästen war der Veranstaltungsraum vollständig ausgebucht. „Dies zeugt von der hohen Relevanz des Themas und der hohen Anerkennung, die unser Referent, der E-Mobilitäts-Pionier und Universitätsprofessor Dr. Günther Schuh, genießt. weiter lesen »

Verwaltungsassistenten entlasten die Polizei

Die Landesregierung macht Ernst mit ihrem Plan, die Polizisten durch Verwaltungsassistenten zu entlasten. „Ab sofort können die Polizeibehörden die ersten 500 zusätzlichen Verwaltungsassistenten einstellen“, berichtet der Neusser Landtagsabgeordnete Dr. Jörg Geerlings (CDU). weiter lesen »

Fichte- und Olympiastraße: Bürgerwille ernst nehmen

Nachdem die CDU-Fraktion im Namen der betroffenen Bürger einen kostenintensiven Ausbau der Fichte- und Olympiastraße verhindert hatte, legt die Verwaltung jetzt dem Bauausschuss verschiedene Berechnungen als Mitteilung vor. „Wir werden die vorgelegten Berechnungen genauestens prüfen. Für die CDU bleibt es aber dabei, dass keine Entscheidung über die Köpfe der Anwohner hinweg erfolgen darf. weiter lesen »

Neusser Autobahnen werden zügig ausgebaut

Der Ausbau der Autobahnen in und um Neuss schreitet weiter voran. Das berichtet der Neusser Landtagsabgeordnete Dr. Jörg Geerlings, nachdem das Landesverkehrsministerium sein Arbeitsprogramm für das Jahr 2018 vorgelegt hat. weiter lesen »

CDU hat konkrete Investitionen in das Jahnstadion beschlossen

Im vergangenen Jahr hatte die CDU Neuss auf Grundlage ihres Sportkonzeptes die Aufwertung des Jahnstadions mit einem Kunstrasenplatz und einer weiteren Investition in Höhe von 500.000 € beschlossen. weiter lesen »

CDU Neuss fordert mehr Tempo bei flexibler Kinderbetreuung

Die Neusser CDU fordert mit Nachdruck flexiblere Betreuungszeiten in Neusser Kitas ein. Zwei Jahre nach einem Beschluss des Jugendhilfeausschusses ist noch immer nichts geschehen. weiter lesen »

CDU-geführte Koalition bringt innovative Ansätze für eine moderne Mobilität in die Ratsarbeit ein

Aufbauend auf dem im letzten Jahr verfassten CDU/MIT-Mobilitätskonzept hat die schwarz-grüne Koalition zwei Anträge mit innovativen Ideen zur Verknüpfung der Verkehrsträger und der Reduzierung des innerstädtischen Lieferverkehrs und Paketverkehrs in die Ausschüsse des Stadtrates eingebracht. weiter lesen »

Neue Landesregierung entlastet durch Haushaltsüberschuss die Kommunen mit zusätzlichen Mitteln

Das Land Nordrhein-Westfalen wird den Haushalt 2017 deutlich besser abschließen können, als bisher geplant. Diese gute Nachricht hat Auswirkungen auf Neuss: Ein Teil des Geldes wird auch in die Quirinusstadt fließen. Weitere Mittel sollen dem Schuldenabbau und der Pensionsvorsorge zufließen. weiter lesen »

Landtagsabgeordneter Jörg Geerlings besucht zum Neujahrstag die Neusser Polizei

Der Neusser Landtagsabgeordnete Dr. Jörg Geerlings besuchte zum Neujahrstag die Hauptwache der Neusser Polizei auf der Jülicher Landstraße. weiter lesen »

CDU Stadtverband Neuss
Münsterplatz 13a
41460 Neuss
https://www.cdu-neuss.de
E-Mail: info@cdu-neuss.de

Wenn Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier.