Zum Inhalt springen

Startchancen-Programm :
Land unterstützt vier weitere Neusser Schulen

23. Juni 2025 , 2 Minuten Lesezeit

Luftfilter Schulen.
Foto: Shutterstock

Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, aber auch soziale und emotionale Kompetenzen stärken: Darauf liegt das Hauptaugenmerk in der Schule. Mit dem Startchancen-Programm unterstützt Nordrhein-Westfalen Schulen, die sich in einer besonders herausfordernden Lage befinden. Dazu erhält NRW rund 2,3 Milliarden Euro vom Bund und gibt noch einmal Landesmittel in gleichem Umfang dazu. Landesweit werden damit mehr als 900 Schulen unterstützt.

Dazu gehören nun auch acht Neusser Schulen: Vier sind bereits seit einem Jahr in der Förderung – die Gesamtschule Nordstadt, die Kreuzschule, Burgunderschule und Münsterschule. Vier weitere sind neu dabei: Die Grundschule Brücke, die Geschwister-Scholl-Schule, die Gebrüder-Grimm-Schule und die Grundschule Kyburg.

„Mit den Fördermitteln des Startchancen-Programms will Nordrhein-Westfalen auch acht Schulen in Neuss unterstützen“, freut sich der Neusser Landtagsabgeordnete Dr. Jörg Geerlings (CDU). „Durch das Programm können die Fördergelder bei den Schülerinnen und Schülern ankommen, die die Unterstützung am dringendsten brauchen. Das Programm hilft dabei, gute Bildungschancen unabhängiger von der sozialen Herkunft zu machen.“

Für 400 Schulen im ganzen Land begann die Förderung vor einem Jahr, jetzt werden weitere 523 Schulen in das Programm aufgenommen. Bei der Auswahl der Schulen kann Nordrhein-Westfalen als eines von wenigen Bundesländern auf einen aktuellen Schulsozialindex zurückgreifen und so besonders zwei wichtige Faktoren berücksichtigen: den Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund und die Armutsgefährdung der Kinder und Jugendlichen.