Chancen für Neuss nutzen: Trainingsstandort bei der Eishockey-WM 2027
30. Juni 2023, 2 Minuten Lesezeit

Im Mai war die Sportwelt im Eishockey-Fieber. Mit viel Herzblut und Einsatz gelang es der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft, ein sensationelles Turnier zu spielen.
Ebenfalls im Mai wurde bekannt: Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland stattfinden. Austragungsort ist – neben Mannheim – unsere Nachbarstadt Düsseldorf.
„Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 bietet für Neuss eine einzigartige Chance, am Eishockeysport teilzunehmen und ihn zu fördern. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um positive Effekte für den Sport, die Gaststätten und die Hotels in unserer Stadt zu erzielen“, erklärt Dennis Volkeri, CDU-Vertreter im Sportausschuss, die Initiative.
Ganz konkret: „Die Eissporthalle in Neuss könnte als Trainingsstandort während der Weltmeisterschaft dienen und WM-Teilnehmer willkommen heißen“, erläutert der sportpolitische Sprecher der CDU, Björn Tuschen.
Die CDU will deshalb die Stadtverwaltung beauftragen, darüber mit dem Deutschen Eishockey-Bund ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig sollen auch die Auswirkungen des Trainingsbetriebs auf die Eissaison in der Eissporthalle geprüft werden. Für die CDU ist klar: Alle Schritte sollen in enger Zusammenarbeit mit den Eissportvereinen in Neuss erfolgen.
"Wir sind optimistisch, dass Neuss einen bedeutenden Beitrag zur Eishockey-WM 2027 leisten kann", so Jörg Geerlings, Vorsitzender des Sportausschusses. "Wir wollen die Chancen nutzen, die sich aus diesem Großevent für unsere Stadt bieten."