Damit die Schultoilette nicht zum Tatort wird:
CDU Neuss setzt sich für mehr Sicherheit an Schulen ein
18. Februar 2025, 2 Minuten Lesezeit

In mehreren Städten in der Umgebung haben sich im vergangenen Jahr Männer in Schultoiletten geschlichen und sich dort an Kindern vergangen. Die CDU fragt: was müssen wir tun, um ein solches Verbrechen in Neuss zu verhindern?
„Die Schule muss für Kinder ein sicherer Schutzraum sein“, sagt Thomas Kaumanns, Jugend- und Schulpolitiker der CDU. Er stellt deshalb folgende Fragen:
Kann so etwas auch in Neuss passieren?
Können Fremde unbemerkt auf das Schulgelände oder in die Toilettenräume gelangen?
Gibt es an den Schulen Konzepte zur Prävention?
Wie werden Kinder für diese Gefahren sensibilisiert?
Pädagogische Maßnahmen – wie Sensibilisierung, Begleitung oder Krisenmanagement – liegen in der Zuständigkeit der Schulen. Darauf hat die Stadt keinen Einfluss. Als Schulträger trägt sie aber die Verantwortung für die Sicherheit der Schulgebäude, der Schülerinnen und Schüler sowie des Personals. „Dort wollen wir genau hinschauen, was wir für den Kinderschutz tun müssen“, so Kaumanns.
Die CDU hat das Thema für die nächste Sitzung des Schulausschusses aufgerufen und erbittet einen Bericht der Stadtverwaltung, wie sie die Risiken an Neusser Schulen beurteilt und welche Maßnahmen erforderlich sind. Dazu können nach Meinung der CDU zum Beispiel besondere Sicherungsmaßnahmen, Kamera-Überwachung oder Ordnungsdienst-Präsenz gehören.