CDU macht Druck:
Wie steht es um den Wasserstoff-Anschluss?
18. März 2025, 1 Minute Lesezeit
Die Wasserstoffversorgung ist ein Schlüsselthema für die Zukunft der Neusser Industrie und Gewerbegebiete. Ohne eine gesicherte Infrastruktur stehen Arbeitsplätze und wirtschaftliche Entwicklung auf dem Spiel. „Die Versorgung mit Wasserstoff ist ein Schlüsselthema für die Zukunft unserer Stadt“, betont der CDU-Vorsitzende Axel Stucke.
Die CDU fordert einen Anschluss vom Wasserstoffkernnetz zum Neusser Hafen, und zwar als sogenannte Stichpipeline. Damit soll die Stadt langfristig wettbewerbsfähig und CO₂-neutral werden. „Die Wasserstoff-Roadmap des Rhein-Kreises Neuss zeigt, dass unsere Region eine zentrale Rolle in der künftigen Wasserstoffwirtschaft spielen kann. Jetzt muss die Stadt Neuss aktiv werden und diese Chance nutzen“, so Stucke.
Daher verlangt die CDU-Fraktion im Neusser Stadtrat eine umfassende Berichterstattung zum aktuellen Planungsstand. Die Stadtverwaltung soll darlegen, wie die Pipeline umgesetzt werden kann – inklusive Verantwortlichkeiten, Zeitplan und Kooperationen mit der Stadt Düsseldorf und weiteren Partnern. „Neuss kann es sich nicht leisten, bei dieser Zukunftstechnologie den Anschluss zu verlieren“, mahnt Stucke.
Der Antrag wird in der kommenden Sitzung des Hauptausschusses beraten.